Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente Regelungen für unsere Zusammenarbeit

Geltungsbereich & Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen von Thomas Schwabauer im Bereich Webentwicklung, IT-Beratung und digitale Lösungen.

Stand: 4.8.2025 | Gültig für: Alle Aufträge ab diesem Datum

1Vertragsschluss & Angebot

Der Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder durch Auftragsbestätigung zustande.

Angebotserstellung:

  • • Kostenlose Erstberatung
  • • Detailliertes schriftliches Angebot
  • • Festpreise oder Stundensätze
  • • Klare Leistungsbeschreibung

Auftraggeber-Pflichten:

  • • Vollständige Projektbeschreibung
  • • Bereitstellung von Inhalten/Materialien
  • • Rechtzeitige Rückmeldungen
  • • Klärung von Lizenzen/Rechten

Wichtig: Angebote sind 30 Tage gültig. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen am Projektumfang können zu Mehrkosten führen.

2Leistungsumfang & Ausführung

Die Leistungen umfassen Webentwicklung, IT-Beratung und digitale Lösungen nach den vereinbarten Spezifikationen.

Typische Leistungen:

Webentwicklung:
  • • Responsive Webdesign
  • • Frontend & Backend Development
  • • CMS-Integration
  • • E-Commerce Lösungen
Zusatzleistungen:
  • • SEO-Optimierung
  • • Performance-Optimierung
  • • Wartung & Support
  • • Schulungen

Nicht im Leistungsumfang enthalten:

Hosting, Domain-Registrierung, Drittanbieter-Lizenzen, Inhalte/Texte (außer vereinbart), Hardware, externe Dienstleistungen - außer explizit im Angebot aufgeführt.

3Preise & Zahlungsbedingungen

Preisgestaltung:

  • • Ausschließlich Festpreise nach Projektumfang
  • • Individuelle Angebotserstellung je Projekt
  • • Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
  • • Keine Fahrtkosten - alle Leistungen remote

Zahlungskonditionen:

  • • Zahlungsziel: 14 Tage netto
  • • Bei Projekten über 2.000€: 50% Anzahlung
  • • Teilrechnungen bei Meilensteinen möglich
  • • Verzugszinsen: 9% p.a. über Basiszins

Kostenänderungen: Mehraufwand durch Änderungswünsche oder nicht vereinbarte Zusatzleistungen führt zu einer separaten Festpreisvereinbarung. Der Auftraggeber wird vorab über zusätzliche Kosten informiert und muss diese schriftlich freigeben.

4Termine & Lieferzeiten

Termine sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung verbindlich. Lieferzeiten verlängern sich angemessen bei höherer Gewalt oder Mitwirkungshindernissen.

Typische Projektlaufzeiten:

  • Landing Page: 2-3 Wochen
  • Unternehmenswebsite: 4-8 Wochen
  • Online-Shop: 8-16 Wochen
  • Web-App: 12-24 Wochen
  • Wartung/Updates: 1-7 Tage
  • Notfall-Support: Innerhalb 48h

5Gewährleistung & Haftung

Gewährleistung:

  • • 12 Monate auf Funktionsfähigkeit
  • • Kostenlose Fehlerbehebung
  • • Nachbesserungsrecht vor Rücktritt
  • • Ausschluss bei unsachgemäßer Nutzung

Haftungsbeschränkung:

  • • Vorsatz & grobe Fahrlässigkeit: Unbeschränkt
  • • Leichte Fahrlässigkeit: Auf Auftragswert begrenzt
  • • Datenverlust: Bei fehlender Sicherung ausgeschlossen
  • • Produkthaftung: Ausgeschlossen

Wichtiger Hinweis: Der Auftraggeber ist für die Sicherung seiner Daten verantwortlich. Für Schäden durch Dritt-Software, externe Dienste oder vom Auftraggeber gestellte Inhalte wird keine Haftung übernommen.

6Urheberrecht & Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erhält nach vollständiger Bezahlung die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Werken für den vereinbarten Zweck.

Rechteübertragung:

Eingeräumte Rechte:
  • • Nutzung für vereinbarten Zweck
  • • Änderung für eigene Zwecke
  • • Weitergabe an beauftragte Dritte
  • • Öffentliche Zugänglichmachung
Vorbehalten bleiben:
  • • Urhebernennung in angemessener Form
  • • Verwendung für Referenzzwecke
  • • Weiterverkauf/Lizenzierung ausgeschlossen
  • • Quellcode-Herausgabe nach Vereinbarung

7Kündigung & Vertragsbeendigung

Kündigungsregelungen:

Ordentliche Kündigung:

Jederzeit mit 2 Wochen Frist zum Monatsende. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

Außerordentliche Kündigung:

Bei Zahlungsverzug über 30 Tage, Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Insolvenz.

8Schlussbestimmungen

Rechtliches:

Anwendbares Recht: Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts

Gerichtsstand: Wetzlar (bei Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts)

Salvatorische Klausel: Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam

Schriftform: Änderungen bedürfen der Schriftform

Verbraucherschutz: Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Widerrufsrecht nach § 312g BGB bei Fernabsatzverträgen.

AGB erstellt am: 4.8.2025

Diese AGB gelten für alle Aufträge von Thomas Schwabauer ab dem oben genannten Datum.